draft0

Menu

All Entries (Page 32)

LED Pictures

An unremembered number of years ago I started wanting to make at least one picture like this. A picture engraved into a transparent polymer sheet, lit by LEDs from the side. The light gets scattered in the rough places of the sheet. If the LEDs are hidden, e.g. in a frame, this makes it look like the transparent picture itself is glowing. I liked the idea - probably seen it somewhere. And I knew I'm not good at making pictures - be it with paint or an engraving cutter. So I didn't do it. Usually this is the end with ideas like this of mine.

I couldn't get rid of the idea for years though. And some day I made one. It didn't look good but I liked it. I made a few more and added more efford this time.

I saw a potential to become better at this (and still do) so I made more and more. And about 7 years later I have made hundrets of them. Here are a few I like best:

File Attachments (27 files)

Comment via email

Derpyfest 2018

CC0 licence logo
To the extent possible under law, steeph has waived all copyright and related or neighboring rights to this work.

Derpyfest was a great community event. I visited only once (in 2018) and I couldn't have been made feel more welcome. I was a bit sad that it didn't happen in 2019 and I didn't even check if people met for it in 2020 because of the virus. It would make me very happy if we could get together for another Derpyfest in 2021 with all its customs and beer-drinking.

File Attachments (21 files)

Comment via email

80s Loudspeaker Mini-ITX Case

My old router had been case-less long enough. So I've built this mini-ITX case from an 80s speaker.

When I saw these old plastic speaker boxes in a pile of scrap on the side of the street I just had to save them. I always see things and think: Huh, I could put a computer or something in there. The same in this case. I finally found something I wanted to put this old mini-ITX machine into.

I cut away most of the inner support structure and the beams that held the back cover on, cut off part of the back cover so the PSU fits (It fits so perfectly! It's not even mounted by anything and I can really push and pull the wire as much as I want.), cut holes in what was now the new back side, fiddled a bit and wrapped the sides in matte black foil.

It was usable at that point. The back cover is held in place a bit by the mainboard hardly fitting. Then I just glued on those wooden "feet". Their main purpose is to prevent the back cover from coming off unless the wall is strained/pulled out a bit. Such a messy built, but I'm very happy with how perfectly everything sits in place now.

Added two LED strips, a power button and a switch for the light afterwards. Now I consider it done.

File Attachments (22 files)

Comment via email

Film: Stay

Entry created on 2020-04-02 Authors: steeph (285) Categories: Films (13) Languages used: de (73) Topics: Films (11)

Es gibt nicht viele Filme, die bei mir beim Anschauen ein so wohliges Gefühl entstehen lassen. Üblicherweise weiß ich, woran das liegt (ein Schauspieler, ein Twist in der Geschichte, etc.). In diesem Fall ist es mir nicht ganz klar. Subjektiver könnte die Basis für eine Empfehlung wohl kaum werden. Aber irgendeinweg.

Es gibt mehrere Filme mit dem Titel "Stay". Ich meine natürlich den, der 2005 erschienen ist, denn die anderen habe ich nicht gesehn.

Es wäre zu viel verraten, zu erwähnen, worum es in dem Film genau geht. (Das sind mir ja sowieso die liebsten.) Vielleicht kommen die meisten früher drauf, als ich, wie das so üblich ist. Aber ich finde, das den ganzen Film begleitende Gefühl wird maßgeblich davon aufrecht erhalten, dass die wichtigste Information für die Beurteilung des Gezeigten, nicht gegeben wird. So kann man sich selbst überlegen, was man wie interpretiert.

Um aber doch wenigstens ein Bisschen des Inhalts genannt zu haben: Die beiden Hauptcharaktere (wenn man so will) erleben merkwürdige, unerklärliche Dinge, wobei der eine - ein Kunststudent und mutmaßlich auf eine gewisse Weise Ursache der Merkwürdigkeiten - mitunter so selbstverständlich mit unmöglich erscheinenden Situationen umgeht, dass einerseits einleuchtet, dass er sich in psychotherapeutische Behandlung begibt und ich mir andererseits zwischendurch nicht sicher war, ob ich nicht ein wichtiges Detail übersehen habe, das die Dinge schon etwas vollständiger erklärt.

Eine Sache, die ich nie in einem anderen Film so gut umgesetzt gesehen habe, wie in "Stay" sind Szenen- und Ortwechsel, die so realistisch traumartig nebenbei passieren, dass ich beim ersten Anschauen tatsächlich manche nicht gesehen habe, sondern - wie in einem Traum, in dem man auf seine Umgebung nicht gut achtet - plötzlich festgestellt habe, dass wir jetzt an einem anderen Ort sind und ich nicht weiß, wie wir dort hin kamen. Kreative Morphs und teilweise beim genauen Hinsehen sehr Aufwändig erscheinende Verflechtung von visuellen Elementen sind dafür verantwortlich.

Es ist eine interessante Geschichte, weil sie so unvollständig erzählt wird, dass sie spannender ist, als sie es sein müsste. Je mehr man lernt, desto mehr Fragen werden aufgeworfen. Zumindest hatte ich das Gefühl beim Anschauen. Gegen Ende zeichnet sich durch die langsam erfelgreiche Suche des Psychologen nach Antworten ein Bild, das fast alle initialen Fragen schlüssig aufgeklärt und alle Hintergründe in Zusammenhang darstellt; wenn es nicht mittlerweile so viele neue Fragen geben würde. Eine davon war bei mir auch die danach, welche Aspekte jetzt eigentlich für die unaufgeklärte Geschichte relevant sind und welche Teil einer Nebengeschichte sind oder gar keinen offensichtlichen Zusammenhang zum Rest haben werden.

Themen, die der Film meiner Ansicht nach behandelt: Verantwortung, Depression, Zusammenhänge unterschiedlicher Arten zwischenmenschlicher Beziehungen und deren Auswirkungen (, Hilfsbereitschaft).

Comment via email

Some Wallpapers I Made

Entry created on 2020-04-02 Authors: steeph (285) Categories: Photos (17) Languages used: en (153)

Just some images that I think might be suitable as computer desktop backgrounds or stuff.

File Attachments (18 files)

Comment via email

Chaos Communication Congress 2019

(tba)

...

Edit: If you don't write it down right away, it's gone. Sounds like a dream. Was 36c3 a dream? I'll try to put some of my thoughts on 36c3 onto paper into file.

For me it was the first time in Leipzig. Every time I've read or heard from somebody who went to congress in Leipzig for the first time there was always one thing everybody emphasised: It's big. It's huge. It's become an incredibly big event. The (space of) the venue (that was used) is really something else compared to Hamburg or even Berlin. This has been put into words often enough by now by people wo visited or took part in Leipzig before. So I'll skip this point.

But the spirit is largely the same it was in Hamburg. I felt mostly very welcome (as someone who is not a hacker, lacks especially useful computer skills and has no interesting project of any kind to present). I've met a bunch of new people and had some intersting conversations on a variety of topics from grassroot political initiative to vintage hardware in modern networks to automotive security to social issues to stickers and, of course, the community and congress itself. Nothing especially inspiring this time. But that was certainly my fault because I treated these few days off work as what it was supposed to be: holydays. No looking for projects to get involved, no pressure to use the short time as well as possible, not much angeling. (I got a shirt anyway.)

So, even if it's nothing but a short holiday for me and even though I tend to not contribute anything except for a few angel shifts it's such a great experience, an event with a unique atmosphere (similar to Camp) that would be nearly impossible to replace, that I will definitely try to attend again this year.

File Attachments (31 files)

Comment via email

Städtische Mitarbeiter sperren den Spielplatz ab, alle stehen in einer Gruppe und schauen zu. Nachdem sie weg sind spielen die Kinder neben dem Spielplatz auf der Straße weiter. Drei Stunden später immer noch. Alle reden über unser aller Beitrag zur Vorsorge und die Vorsicht, die geboten ist. Aber niemand hält Abstand. An der Kasse rempelt mich wiederholt jemand an, um ca. 20 Packungen Nudeln aufs Band zu legen, bevor er am Band steht. Vor mir sind gerade mal 50 cm Abstand. Der Handyverkäufer bietet mir freundlich Handdesinfektionsmittel an, nachdem ich ein Smartphone ausprobiert habe, kratzt sich aber selbst an der Nase, ohne seine Einweghandschuhe auszuziehen. Ein Bekannter regt sich über Corona-Infizier-Partys auf und meint 5 Minuten später, man müsse sich ja eigentlich früh anstecken, damit das alles schnell zuende ist. Alle bekunden ihr Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und Maßnahmen, aber viele glotzen und einer Schüttelt den Kopf, als ich eine Türklinke eines öffentlichen Toilettenhauses desinfiziere, bevor ich sie benutze. Niemand dort wäscht seine Hände gründlich, einer nur kurz ohne Seife, niemand bevor er rein geht und seinen Penis anfasst.

Comment via email

Since we're not shaking hands anymore because of Corona, I suggest to shake butts as a gesture of greeting instead.

Comment via email
Mastodon